« zurück

Cardboard package for 10 cans of German tinned bread for the Wehrmacht, June 1943

Gliederung HEER
Art.Nr. o139/1
Nicht vorrätig

Beschreibung

Cardboard package for 10 cans of German tinned bread for the Wehrmacht, June 1943 made. Finding a similar cardboard box today is almost impossible. Unique item of food supply of the Third Reich Wehrmachtskarton Dittrich & Gessner, Pappen- und Kartonagenwerke, Raschau. Heeres- Dauerbrot A Heeresbäckerei: Ers- Verpfl. Mag. Leipzig. Tag der Herstellung: 30. Juli 1943. Lagerung und Behandlung 1. Karton nicht werfen! 2. Heeres- Dauerbrot muss kühl, luftig und trocken lagern! 3. Feuchtigkeit und großer Wärme wirken Qualitätsmindernd! 4. Es sind nur soviel Kartons übereinander zu stapeln, dass ein Durchdrücken der untersten Kartons nicht zu befürchten ist! 5.Leicht beschädigte Kartons sofort durch Verkleben instand setzen! 6. Sofern die Schutzpackung einzelner Brote versehrt ist, diese sofort den Verbrauch zuführen! Inhalt: 10 Brote a 1.5 kg.  Extremely rare. Size 41x31x27 cm

Wehrmachtskarton Dittrich & Gessner, Pappen- und Kartonagenwerke, Raschau.
Heeres- Dauerbrot A Heeresbäckerei: Ers- Verpfl. Mag. Leipzig.
​Tag der Herstellung: 30. Juli 1943.

Lagerung und Behandlung
1. Karton nicht werfen!
2. Heeres- Dauerbrot muss kühl, luftig und trocken lagern!
3. Feuchtigkeit und großer Wärme wirken Qualitätsmindernd!
4. Es sind nur soviel Kartons übereinander zu stapeln, dass ein Durchdrücken der untersten Kartons nicht zu befürchten ist!
5.Leicht beschädigte Kartons sofort durch Verkleben instand setzen!
6. Sofern die Schutzpackung einzelner Brote versehrt ist, diese sofort den Verbrauch zuführen!

Inhalt: 10 Brote a 1,5 kg

 

Zur automatischen Übersetzung auf Deutsch >>

Zahlungsarten & Versand
Beschreibung

Cardboard package for 10 cans of German tinned bread for the Wehrmacht, June 1943 made. Finding a similar cardboard box today is almost impossible. Unique item of food supply of the Third Reich Wehrmachtskarton Dittrich & Gessner, Pappen- und Kartonagenwerke, Raschau. Heeres- Dauerbrot A Heeresbäckerei: Ers- Verpfl. Mag. Leipzig. Tag der Herstellung: 30. Juli 1943. Lagerung und Behandlung 1. Karton nicht werfen! 2. Heeres- Dauerbrot muss kühl, luftig und trocken lagern! 3. Feuchtigkeit und großer Wärme wirken Qualitätsmindernd! 4. Es sind nur soviel Kartons übereinander zu stapeln, dass ein Durchdrücken der untersten Kartons nicht zu befürchten ist! 5.Leicht beschädigte Kartons sofort durch Verkleben instand setzen! 6. Sofern die Schutzpackung einzelner Brote versehrt ist, diese sofort den Verbrauch zuführen! Inhalt: 10 Brote a 1.5 kg.  Extremely rare. Size 41x31x27 cm

Wehrmachtskarton Dittrich & Gessner, Pappen- und Kartonagenwerke, Raschau.
Heeres- Dauerbrot A Heeresbäckerei: Ers- Verpfl. Mag. Leipzig.
​Tag der Herstellung: 30. Juli 1943.

Lagerung und Behandlung
1. Karton nicht werfen!
2. Heeres- Dauerbrot muss kühl, luftig und trocken lagern!
3. Feuchtigkeit und großer Wärme wirken Qualitätsmindernd!
4. Es sind nur soviel Kartons übereinander zu stapeln, dass ein Durchdrücken der untersten Kartons nicht zu befürchten ist!
5.Leicht beschädigte Kartons sofort durch Verkleben instand setzen!
6. Sofern die Schutzpackung einzelner Brote versehrt ist, diese sofort den Verbrauch zuführen!

Inhalt: 10 Brote a 1,5 kg

 

Zur automatischen Übersetzung auf Deutsch >>

« zurück


Ähnliche Produkte