« zurück

Totenkopfabzeichen für Waffen-SS, hergestellt in Lettland

Gliederung WAFFEN SS
Art.Nr. o455/2
Preis: 450,00€


Beschreibung
Totenkopfabzeichen für die Waffen-SS, hergestellt in Lettland für lokale SS-Einheiten aus Aluminium Obwohl dieses Abzeichen einen archäologischen Ursprung hat, ist es in gutem Zustand erhalten. Aufgrund eines Befehls des Reichsführers-SS aus dem Jahr 1942, der es nichtdeutschen freiwilligen SS-Einheiten verbot, einheitliche Abzeichen zu tragen, begannen lettische Soldaten, die ihre Zugehörigkeit zur Waffen-SS demonstrieren und am Prestige der deutschen Einheiten teilhaben wollten, entgegen den Vorschriften des RZM mit der nicht genehmigten lokalen Herstellung solcher Abzeichen. Diese Abzeichen, die in lokalen Werkstätten hergestellt wurden, wurden auf Kopfbedeckungen getragen. Trotz des Verstoßes gegen die Vorschriften duldete das deutsche Kommando diese Praxis und zeigte Nachsicht mit den lettischen Freiwilligen.


Es ist eine automatische Übersetzung. Zum Originaltext auf Englisch >>

Zahlungsarten & Versand
Beschreibung
Totenkopfabzeichen für die Waffen-SS, hergestellt in Lettland für lokale SS-Einheiten aus Aluminium Obwohl dieses Abzeichen einen archäologischen Ursprung hat, ist es in gutem Zustand erhalten. Aufgrund eines Befehls des Reichsführers-SS aus dem Jahr 1942, der es nichtdeutschen freiwilligen SS-Einheiten verbot, einheitliche Abzeichen zu tragen, begannen lettische Soldaten, die ihre Zugehörigkeit zur Waffen-SS demonstrieren und am Prestige der deutschen Einheiten teilhaben wollten, entgegen den Vorschriften des RZM mit der nicht genehmigten lokalen Herstellung solcher Abzeichen. Diese Abzeichen, die in lokalen Werkstätten hergestellt wurden, wurden auf Kopfbedeckungen getragen. Trotz des Verstoßes gegen die Vorschriften duldete das deutsche Kommando diese Praxis und zeigte Nachsicht mit den lettischen Freiwilligen.


Es ist eine automatische Übersetzung. Zum Originaltext auf Englisch >>

« zurück