Waffen-SS Mützenadler, M1/72 (SS-Schirmmützenadler)
Waffen-SS Mützenadler mit Doppelmarkierung M1/72 und SS 499/42, entsprechend dem Hersteller Fritz Zimmermann, Stuttgart.
Hergestellt im Jahr 1942. Der Sockel des Adlers ist aus Aluminium gefertigt und mit einer Kupferfolie im CupAl-Verfahren beschichtet, wie es bei frühen Exemplaren üblich war. Diese Beschichtung bot eine optimale Haftung für die anschließende Versilberung. In diesem Fall wurde jedoch keine Versilberung vorgenommen. Stattdessen wurde die Vorderseite mit einer speziellen Aluminiumverbindung im Vakuumverfahren beschichtet, ähnlich wie bei der Spiegelherstellung.
Diese Beschichtungsmethode war sowohl billiger als auch technologisch einfacher für die Massenproduktion und senkte die Kosten nicht nur für die Mützenadler, sondern auch für alle Uniformabzeichen und Beschläge. Außerdem war diese Art der Beschichtung weniger reflektierend, was sie für den Einsatz unter Feldbedingungen praktischer machte.
Die Rückseite des Adlers hat einen charakteristischen Kupferton ohne zusätzliche Beschichtung, der für diesen Typ typisch ist.
Diese Version ist extrem selten, und es ist fast unmöglich, ein Exemplar in neuwertigem Zustand zu finden.
Es ist eine automatische Übersetzung. Zum Originaltext auf Englisch >>